Herzlich willkommen zu den „GOLDEN GRAPE AWARDS“!

Ihre Weine im Rampenlicht

Die „GOLDEN GRAPE AWARDS“ sind eine aufmerksamkeitsstarke Marketingoffensive von wein.plus und seinen Partnern. Mit fünf öffentlichkeitswirksamen Wettbewerben zielt sie darauf ab, Sie als Erzeuger aktiv bei der Vermarktung Ihrer Weine zu unterstützen, denn attraktive Auszeichnungen stärken Ihr Renommee und das Vertrauen in Ihre Weine. Insgesamt umfassen die „GOLDEN GRAPE AWARDS 2025“ die folgenden fünf Wettbewerbe:

Silvaner

Prämierung im
Juni 2025

Sauvignon Blanc

Prämierung im
September 2025

Riesling

Prämierung im
Oktober 2025

Burgundersorten

Prämierung im
November 2025

Blaufränkisch/Lemberger

Prämierung im
Januar 2026

Für die einzelnen Wettbewerbe gilt der folgende Anmeldeschluss:

  • Silvaner: 6. Juni 2025
  • Sauvignon Blanc: 18. Juli 2025
  • Riesling: 12. September 2025
  • Burgundersorten: 17. Oktober 2025
  • Blaufränkisch/Lemberger: 9. Januar 2026

Die Preisverleihung findet
im Frühjahr 2026
statt.

Die Verkostung

Um mitzumachen, brauchen Sie einfach nur mindestens einen Wein zur Verkostung und Bewertung einzureichen. Anmelden können Sie jeden Wein, der den jeweiligen Rebsortenangaben entspricht, unabhängig von Herkunftsbezeichnung, Qualitätsstufe, Geschmacksrichtung oder Jahrgang.

Probiert und beurteilt werden alle Weine durch unser unabhängiges, erfahrenes und professionelles Verkostungsteam, das die Gewächse blind und unter Laborbedingungen verkostet.

Wenn Sie an mehreren Wettbewerben teilnehmen möchten, können Sie uns Ihre Weine gern in einer Lieferung zukommen lassen.

Die Auszeichnungen

Die besten Weine jedes Wettbewerbs werden in einer Vielzahl von Kategorien mit dem „GOLDEN GRAPE AWARD“ ausgezeichnet. Die Awards werden dabei in den Stufen Großes Gold, Gold, Silber und Bronze verliehen. Die insgesamt am höchsten bewerteten Weine werden noch einmal gesondert prämiert – eine weitere Chance für Sie!

Ihre Auszeichnungen erhalten Sie gleich nach der Veröffentlichung der Ergebnisse jedes Wettbewerbs, um sie sofort Ihren Kunden und Vertriebspartnern mitzuteilen. Höhepunkt ist im Frühjahr 2026 die feierliche Preisverleihung.

Durch die Veröffentlichung Ihrer Auszeichnungen auf der Website jedes Wettbewerbs und das abschließende Event profitieren Sie als teilnehmender Produzent von einer einzigartigen Reichweite, um Ihre Erfolge den Fachleuten der Branche und weinbegeisterten Privatpersonen zu präsentieren.

Ihre Marketingvorteile

Für jeden prämierten Wein erhalten Sie nicht nur eine Urkunde, sondern auch umfangreiches Marketingmaterial: Die Urkunden und Siegel mit den Auszeichnungen können Sie und Ihre Vertriebspartner lizenzfrei nutzen. Außerdem erhalten Sie ein Online-Marketing-Kit für Social Media, um ihre ausgezeichneten Weine zu präsentieren.

Bereits bei der Anmeldung können Sie wählen, ob alle Ihre eingereichten Weine auch mit Beschreibung und Punktebewertung kostenfrei auf Europas größter Wein-Internetplattform wein.plus veröffentlicht werden sollen. So können Sie zusätzlich Tausende Weininteressierte im In- und Ausland erreichen – und das in fünf Sprachen!

Die Kategorien

Die „GOLDEN GRAPE AWARDS 2025“ werden in jedem einzelnen Wettbewerb in verschiedenen Kategorien vergeben. Dabei wird unterschieden zwischen drei Qualitätsklassen (Basis, Oberklasse, Premium), dem Restzuckergehalt, der Qualitätsstufe sowie gegebenenfalls der Farbe oder dem Prädikat.

Einzelheiten für jeden Wettbewerb finden Sie unter dem folgenden Link:

Die Teilnahmegebühren

Steigern Sie Ihr Renommee und das Vertrauen in Ihre Weine, indem Sie an den „GOLDEN GRAPE AWARDS 2025“ teilnehmen! Je mehr Weine Sie einreichen, desto höher sind Ihre Chancen auf einen der begehrten Awards.

Die Teilnahme kostet Sie pro Wettbewerb lediglich 89 Euro für einen Wein, 60 Euro für den zweiten Wein und 50 Euro für jeden weiteren Wein (alle Angaben zzgl. 19 % USt.). Die oben genannte Marketingunterstützung für ausgezeichnete Weine sowie die lizenzfreie Nutzung des Materials in Print- und Online-Medien sind in diesen Gebühren bereits enthalten.

Für Business-Premium-Mitglieder bei wein.plus ist die Teilnahme an den „GOLDEN GRAPE AWARDS“ kostenlos!

Die Business-Premium-Mitgliedschaft lohnt sich für Sie bereits ab sechs Weinen. Ein Rechenbeispiel: Wenn Sie ohne Premium-Mitgliedschaft zu zwei Wettbewerben (z. B. Riesling und Burgundersorten) jeweils drei Weine anmelden, zahlen Sie 398 Euro. Die Business-Premium-Mitgliedschaft kostet Sie nur 32,90 Euro pro Monat, und Sie können dann mit beliebig vielen Weinen an allen Wettbewerben teilnehmen. Zusätzlich profitieren Sie von zahlreichen weiteren wertvollen Marketingvorteilen.
Mehr Informationen: Vorteile der Business-Premium-Mitgliedschaft

Bei der Anmeldung zu den „GOLDEN GRAPE AWARDS“ können Sie angeben, dass Sie Business-Premium-Mitglied werden und sofort den Kostenvorteil nutzen möchten.

Rückblick auf die Wettbewerbe 2024

Die fünf Wettbewerbe der „GOLDEN GRAPE AWARDS 2024“ gingen Anfang 2025 zu Ende. Am 7. Februar erfolgte die Preisverleihung auf der Weinmesse Berlin:

GOLDEN GRAPE AWARDS 2024: Das sind die Gewinner

Alle Ergebnisse der Wettbewerbe 2024 finden Sie unter den folgenden Links:

Silvaner

Prämierung im
November 2024

Grüner Veltliner

Prämierung im
Dezember 2024

Burgundersorten

Prämierung im
Januar 2025

Blaufränkisch /Lemberger

Prämierung im
Januar 2025

Riesling

Prämierung im
Januar 2025